
.
Qigong Kurse 2023:

1. Qigong Online
Termin: 2., 9., 16., 23. Oktober und 6. November 2023, jeweils von 9-10.30 Uhr.
Veranstalter: Katholisches Bildungswerk Kärnten
Qigong ist eine alte chinesische Bewegungsmeditation, die im Stehen, Sitzen oder Liegen gemacht werden kann. Die fließenden Bewegungen führen uns ins Hier und Jetzt, machen uns wach, froh, beweglich und öffnen unser Herz.
Im Kurs erfolgt eine Einführung in die Qigong-Form der ACHT BROKATE, eine der bekanntesten und ältesten Übungsformen. Jede der acht Übungen hat einen besonderen Schwerpunkt und zielt auf die Harmonisierung der Lebensenergie, Lösung von Blockaden und Gesundung. Es kommt zur Förderung einer aufgerichteten Haltung und Standfestigkeit, die Atmung wird vertieft, die Konzentrationsfähigkeit wird gestärkt und der Körper wird belebt erfahren.
Die ältesten schriftlichen Aufzeichnungen der "Acht Brokate" sind circa 900 Jahre alt. Es wird vermutet, dass der legendäre General Yue Fei (1103 – 1142) die Übungen zusammengestellt und zur Verbesserung der Gesundheit und Widerstandsfähigkeit eingeführt hat.
Inhalte: 8 Brokate, Dehnungsübungen, Meditationen.
Zielgruppe: Anfängerinnen und Fortgeschrittene
Infos und Anmeldung bei Petra Kudlička unter: 0676 8772 2424.
2. Qigong-Tag Stift St. Georgen
Termin: 25. November 2023, 9-17:00 Uhr
Veranstalter: Katholisches Bildungswerk Kärnten
Im ehemaligen Benediktinerinnenstift St. Georgen wollen wir unsere Lebenskraft und Lebensenergie stärken. Der klösterlichen Tradition verbunden ist der Begriff "viriditas" (die Grünkraft) der Benediktinerin Hildegard von Bingen. Die grüne Lebenskraft; die alles Leben durchflutet, bringt das Leben zur Entfaltung und ist die heilende Kraft die den Menschen in seine Balance führt. Der chinesische Begriff Qi und Hildegards Begriff viriditas sprechen beide von der unbändigen Lebens(wirk)kraft als Quelle unserer Lebendigkeit.
Im Kurs erfolgt eine Vertiefung der Qigong-Form "ACHT BROKATE", eine der bekanntesten und ältesten Übungsformen.
Zielgruppe: Fortgeschrittene jeden Alters (zumindest 1 Qigong-Kurs absolviert).
