
.
Qigong Kurse 2024:
1. Qigong Online
Termine: dienstags 5., 12. 19., 26. März und 2. April 2024 jeweils von 9-10.30 Uhr.
Veranstalter: Katholisches Bildungswerk Kärnten
Qigong ist eine alte chinesische Bewegungsmeditation, die im Stehen, Sitzen oder Liegen gemacht werden kann. Die fließenden Bewegungen führen uns ins Hier und Jetzt, machen uns wach, froh, beweglich und öffnen unser Herz.
Im Kurs erfolgt eine Wiederholung und Vertiefung der Qigong-Form der ACHT BROKATE, eine der bekanntesten und ältesten Übungsformen. Jede der acht Übungen hat einen besonderen Schwerpunkt und zielt auf die Harmonisierung der Lebensenergie, Lösung von Blockaden und Gesundung. Es kommt zur Förderung einer aufgerichteten Haltung und Standfestigkeit, die Atmung wird vertieft, die Konzentrationsfähigkeit wird gestärkt und der Körper wird belebt erfahren.
Durch das regelmäßige Üben entsteht eine Qigong-Praxis, die heilsam auf das ganze System wirkt.
Inhalte: 8 Brokate, Einfühurng in die Meridiane.
Zielgruppe: Fortgeschrittene (zumindest ein besuchter Qigong-Kurs)
Infos und Anmeldung bei Petra Kudlička unter: 0676 8772 2424.
2. Qigong-Tage Stift St. Georgen
Termine: 9. März, 4. Mai 2024, 9-17:00 Uhr
Veranstalter: Katholisches Bildungswerk Kärnten
Im ehemaligen Benediktinerinnenstift St. Georgen wollen wir unsere
Lebenskraft und Lebensenergie stärken. Der klösterlichen Tradition
verbunden ist der Begriff "viriditas" (die Grünkraft) der Benediktinerin Hildegard von Bingen.
9. März 2024: Basics
Der Schwerpunkt dieses Tages liegt in der Einführung und Vertiefung der Basics: Qigong-Stand, Atmung, Haltung. Auch für Fortgeschrittene ist das Rüchbesinnen auf die Basics immer wieder sinnvoll. Das richtige Stehen ist ein langer Prozess. Je nach Vorkenntnissen der Gruppe wird weiters die Qigong-Form der Atemblume gelernt. Zielgruppe: Anfänger und Fortgeschrittene jeden Alters.
4. Mai 2024: 8 Brokate
Im Kurs erfolgt eine Einführung und Vertiefung der Qigong-Form "ACHT BROKATE", eine der bekanntesten und ältesten Übungsformen. Zielgruppe: Fortgeschrittene jeden Alters.
5. Oktober 2024: 8 Brokate
Im Kurs erfolgt eine Wiederholung und Vertiefung der Qigong-Form "ACHT BROKATE", eine der bekanntesten und ältesten Übungsformen. Zielgruppe: Fortgeschrittene jeden Alters.
Special: Erfreulicherweise wird vorort eine Gehörlosen-Übersetzung stattfinden, wodurch auch alle gehörlosen Qigong-Interessierte herzlich willkommen sind.

3. Qigong Online
Termine: montags 21. Oktober, 4., 11., 18. und 25. November 2024 jeweils von 9-10.30 Uhr.
Veranstalter: Katholisches Bildungswerk Kärnten
Qigong
ist eine alte chinesische Bewegungsmeditation, die im Stehen, Sitzen
oder Liegen gemacht werden kann. Die fließenden Bewegungen führen uns
ins Hier und Jetzt, machen uns wach, froh, beweglich und öffnen unser
Herz.
Im Kurs erfolgt eine Einführung und Vertiefung der Qigong-Form der ACHT BROKATE, eine der bekanntesten und ältesten Übungsformen. Jede der acht Übungen hat einen besonderen Schwerpunkt und zielt auf die Harmonisierung der Lebensenergie, Lösung von Blockaden und Gesundung. Es kommt zur Förderung einer aufgerichteten Haltung und Standfestigkeit, die Atmung wird vertieft, die Konzentrationsfähigkeit wird gestärkt und der Körper wird belebt erfahren.
Durch das regelmäßige Üben entsteht eine Qigong-Praxis, die heilsam auf das ganze System wirkt.
Inhalte: 8 Brokate, Einfühurng in die Meridiane.
Zielgruppe: Anfänger und Fortgeschrittene
Infos und Anmeldung bei Petra Kudlička unter: 0676 8772 2424.